top of page
TB_LOGO_SW.png
  • Instagram
Circumstances-Exit1_Jona-Harnischmacher_kaleidoskop Kopie.jpg

Circumstances (BE)

Exit

Ort: Schauburg | Große Burg
Freitag, 5.7. | 10 Uhr und 18 Uhr
Samstag, 6.7. | 16 Uhr


 

Jeder Ausgang ist immer auch ein Eingang: Das beweisen vier virtuose Akrobaten in einem atemberaubenden Manöver zwischen drehbaren Wänden und schwingenden Türen. Der Choreograf Piet Van Dycke erzählt mit seinen Protagonisten vom Spiel mit der Kraft und den Kräften, vom Streben nach Unabhängigkeit und Individualität, vom Zueinanderfinden und der Erkenntnis, dass Sackgassen meistens im Kopf stattfinden. Vier Personen begegnen sich und legen einen gemeinsamen Weg durch den Raum zurück. Sie treiben sich gegenseitig an, stoßen zusammen, klettern aufeinander und übereinander, tragen und verwandeln sich. Sie kommen an und gehen weg, treffen und trennen sich, erscheinen und verschwinden. Sie sind permanent in Bewegung, aber kommen niemals an. Die vier Männer halten sich gegenseitig im Gleichgewicht, bringen sich aber auch gegenseitig aus dem Lot. Das Risiko, dass alles zusammenbricht, steht ständig im Raum.

 

Die belgische Akrobatik - und Tanzcompany „Circumstances“ (künstlerische Leitung: Piet Van Dycke) entwickelt und produziert eindrucksvolle Stücke für ein breites Publikum und tourt damit in der ganzen Welt. 

„Bei der Akrobatik geht es nicht darum, etwas zu erreichen, sondern das Unmögliche herauszufordern. Im Ausloten der Grenzen von Balance, Schwerkraft, Zeit und Ausdauer entsteht ein einzigartiger Tanz.“ (Piet Van Dycke)

Konzept, Choreografie: Piet Van Dycke | Performance: Raff Pringuet, Benedikt Löffler, Harrison Claxton, Alejandro García Bustos | Musik: Bastiaan van Vuuren/Bastian Benjamin | Dramaturgie: Marie Peeters | Installation: Arjan Kruidhof, Arjen Schoneveld | Bühnenassistenz: Menno Boerdam | Technik: Casper Van Overschee | Research: Bavo De Smedt, Marius Cavin en Raff Pringuet 

Koproduktion: Festival Circolo, DansBrabant, Theater op de Markt-Dommelhof, HET LAB Hasselt, circ’uit, Miramiro, Cirklabo

Unterstützt von: PLAN, Stad Leuven, Grensverleggers/deBuren

Ort: Schauburg | Große Burg

Freitag, 5.7. | 10 Uhr und 18 Uhr

Samstag, 6.7. | 16 Uhr

55 Min | 8+

 

www.circumstances.be

Impressum    |   Datenschutz |   Cookie-Richtlinie

 

© 2024 THINKBIG! #10

Fokus Tanz | Tanz und Schule e.V.
Kaiserstr. 46

80801 München

www.fokustanz.de

Veranstalter:

Fokus Tanz I Tanz und Schule e.V. in Kooperation mit der Schauburg - Theater für junges Publikum der Landeshauptstadt München. 

Das Festival THINK BIG! #10 wird gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München im Rahmen von ACCESS TO DANCE, mit freundlicher Unterstützung durch den Bezirk Oberbayern und die Kulturstiftung der Stadtsparkasse.

Der Fachaustausch wird in Kooperation mit perform[d]ance e.V. / Stralsund veranstaltet und wird gefördert durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

 

Das Tanzvermittlungsprogramm wird gefördert durch die Treuhandstiftung Musik zum Leben
unter dem Dach der BürgerStiftung München.

ACCESS TO DANCE ist ein Programm zur Förderung von zeitgenössischem Tanz, das von einem Zusammenschluss verschiedener Münchner Tanzorganisationen und Institutionen – der Tanzbasis e.V. – initiiert und ausgeführt wird.

FT_Logo_sw.png
SBG_Schauburg_Bildmarke_schwarz_RGB.png
Kulturreferat-Muenchen-Logo.jpg
ATD.png
Logo Bezirk Oberbayern sw.bmp
sskm_kulturstiftung.jpg
FD_Netzwerkfoerderung_sw.png
performdance.png
BuergerStiftung_LOGO_blau_schraeg.png

Wir danken allen Kooperationspartnern:

Münchner Kammerspiele, HochX, PATHOS Theater, Muffathalle und T29 dance space. 

MK_Logo_schwarz.png
hoch-x-1024x370.jpeg
pathos2024.jpg
schwerereiter_sw_tanz.jpg
Muffatwerklogo.png
bottom of page